1. Einleitung
Die CAM Schweiz AG (im Folgenden «wir», «uns») respektiert die Privatsphäre der Nutzerinnen und Nutzer sowie Kundinnen und Kunden ihrer Internetpräsenz und hat sich deren Schutz bei allen Aktivitäten im Internet zum obersten Gebot gemacht. Das bedeutet: Wir verpflichten uns, die von Ihnen mitgeteilten Informationen jederzeit mit grösster Sorgfalt und Verantwortung sowie unter Einhaltung der einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen und auf Grundlage dieser Datenschutzerklärung zu behandeln.
Dies betrifft auch und insbesondere die Zusammenarbeit mit Partnern und Dritten, die von uns zur Vertragsabwicklung beigezogen werden. Wir werden niemals Ihre Daten Dritten weitergeben oder verkaufen, es sei denn, Sie erklären sich damit ausdrücklich einverstanden.
Mit der Zustimmung zu der nachfolgenden Datenschutzerklärung willigen Sie gegenüber der CAM Schweiz AG in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der Daten unter Beachtung der Datenschutzgesetze und der nachfolgenden Bestimmungen ein. Die Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Die CAM Schweiz AG garantiert die vertrauliche Behandlung aller gespeicherten persönlichen Daten der Nutzerinnen und Nutzer unserer Webseiten.
Im Rahmen dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie wir den Schutz der von Ihnen mitgeteilten Daten gewährleisten: Die personenbezogenen Daten werden bei uns nur nach den Vorgaben des geltenden Datenschutzrechtes erhoben, verarbeitet und genutzt.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist:
CAM Schweiz AG
Industriestrasse 47
8152 Glattbrugg
info@c-am.ch
Für jegliche Begehren im Zusammenhang mit dem Schutz Ihrer persönlichen Daten wenden Sie sich bitte an die in unserem Unternehmen für den Datenschutz verantwortliche Person:
CAM Schweiz AG
Datenschutzverantwortlicher der CAM Schweiz AG
Industriestrasse 47
8152 Glattbrugg
info@c-am.ch
3. Google Analytics
Diese Website benutzt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Interesse an der Optimierung unseres Onlineangebots) Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC («Google»). Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch zuvor gekürzt und somit anonymisiert. Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in ihrem Browser verhindern. Im Weiteren können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
4. Cookies
Auf Grundlage unserer berechtigten Interessen verwenden wir auf unserer Website Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Cookies ermöglichen uns, Ihren Besuch auf unserer Website zu verfolgen, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern, sie lassen jedoch keinen Rückschluss auf Ihre Identität zu. Sie dienen zudem dazu, Einstellungen zwischen Ihren Besuchen zu speichern oder Funktionalitäten der Website technisch zu ermöglichen.
Durch die Benutzung der Website der CAM Schweiz AG erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies für die genannten Zwecke einverstanden. Sie können sich jederzeit gegen die Verwendung von Cookies entscheiden, indem Sie die Cookies löschen, die von der Website gesetzt wurden. Dies ist über die Einstellungen in Ihrem Internet-Browser und durch Löschung aller Cookies möglich.
5. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann. Hierunter fallen beispielsweise Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Ihre Anschrift sowie sämtliche Bestandsdaten, die Sie uns etwa bei der Registrierung oder bei Bestellungen mitteilen. Statistische oder anonymisierte Daten, die wir beim Besuch unserer Webseiten erheben und die nicht direkt mit Ihrer Person in Verbindung gebracht werden können, fallen nicht darunter.
6. Zwecke der Datenbearbeitung
6.1. Allgemein
Die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt – nebst dem Zwecke der Vertragserfüllung – zum Zwecke, die Nutzung unserer Webseiten zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität dauerhaft zu gewährleisten und die Optimierung unseres Internetangebots zu ermöglichen, sowie zu internen statistischen Zwecken.
Wir erheben, speichern und verarbeiten personenbezogene Daten ausschliesslich nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und nur soweit dies zur Erfüllung der vertraglich übernommenen Leistungsverpflichtungen zwischen uns und dem Nutzer bzw. zur Bereitstellung der bestellten Produkte auf unseren Internetseiten notwendig und erforderlich ist. Das umfasst auch die Speicherung von Daten für eventuelle Gewährleistungsansprüche nach Vertragserfüllung.
Daneben nutzen wir Ihre Daten im Rahmen des geltenden Rechts auch für eigene Marketingzwecke, um unser Dienstleistungsangebot zu optimieren, Ihren Bedürfnissen bei uns noch bequemer und individueller nachkommen zu können und Sie auf Dienstleistungen und Produkte aufmerksam zu machen, für die Sie sich besonders interessieren könnten.
Darüber hinaus findet eine Verarbeitung personenbezogener Daten nur statt, soweit Sie hierfür Ihre Einwilligung erteilt und nicht widerrufen haben.
6.2. Nutzung Ihrer Daten zu Werbezwecken
a) Grundsatz
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Anfragen und anschliessend, um Ihnen Produkte und Dienstleistungen empfehlen zu können, die für Sie von Interesse sein könnten.
b) Zusendung von Newsletters
Der Registrierungsprozess für Newsletter der CAM Schweiz AG erfolgt über das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren: Nach Absenden des entsprechenden Anmeldeformulars wird automatisch eine E-Mail an die angegebene Adresse versendet. In dieser E-Mail wird die Empfängerin aufgefordert, ihr Newsletter-Abonnement über einen Linkklick zu bestätigen. Erst mit dieser Bestätigung wird der Eintrag im Verteiler aktiviert und die Empfängerin erhält in Zukunft unseren Newsletter.
Die Abonnentin erteilt durch die Anmeldung zum Newsletter und den Klick auf den Bestätigungslink die ausdrückliche Einwilligung für die regelmässige Zusendung des abonnierten Newsletters. Die Anmeldungen zum Newsletter werden protokolliert, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Hierzu gehört die Speicherung des Anmelde- und des Bestätigungszeitpunkts sowie auch die Speicherung der IP-Adresse. Die Abonnentin kann die Einwilligung zum Newsletter jederzeit per E-Mail an info@c-am.ch widerrufen.
7. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung
7.1. Allgemein
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten primär zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten sowie zur Erfüllung von uns auferlegten, gesetzlichen Pflichten. Darüber hinaus erteilen Sie mit dem Akzeptieren dieser Datenschutzerklärung Ihre Einwilligung für alle in dieser Datenschutzerklärung genannten Verarbeitungsvorgängen. Ihre Einwilligung können Sie selbstverständlich jederzeit widerrufen, eine entsprechende Erklärung an info@c-am.ch genügt hierfür. Die bis zu diesem Zeitpunkt erfolgten Verarbeitungsvorgänge werden von Ihrem Widerruf jedoch nicht betroffen.
7.2. Berechtigte Interessen
In Ergänzung zu den vorgenannten rechtlichen Grundlagen für die Datenbearbeitung, verarbeiten wir Daten ebenfalls aufgrund von berechtigten Interessen unsererseits. Dies betrifft insbesondere, aber nicht nur, Verarbeitungsvorgänge zu Marketing- und Werbezwecken. Dabei verfolgen wir folgende Interessen:
eigene Marketingzwecke
Gewährleistung der Nutzungsmöglichkeit der Webseite
Verhinderung von Betrug
Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität von IT-Systemen
interne statistische Zwecke
8. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Vertragsverhältnis, erforderlich ist. Darüber hinaus geben wir Ihre Daten an Dritte nur dann weiter, wenn dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist. Diese Dienstleister nutzen Ihre Daten ausschliesslich für die Auftragsabwicklung und nicht für weitere Zwecke. Die CAM Schweiz AG ist berechtigt, Ihre persönlichen Daten auch an dritte Unternehmen im Ausland zu übertragen, sofern dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist. Diese sind im gleichen Umfang wie wir selbst zum Datenschutz verpflichtet. Wenn das Datenschutzniveau in einem Land nicht dem schweizerischen entspricht, stellen wir vertraglich sicher, dass der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten demjenigen in der Schweiz jederzeit entspricht.
9. Dauer der Aufbewahrung
Wir bewahren Ihre Personendaten so lange auf, wie wir dies zur Einhaltung der geltenden Gesetze als notwendig oder angemessen erachten oder so lange sie für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden, notwendig sind. Wir löschen Ihre Personendaten, sobald diese nicht mehr benötigt werden und auf jeden Fall nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen maximalen Aufbewahrungsfrist.Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit selbst beantragen, indem Sie uns ein entsprechendes Begehren an info@c-am.ch zukommen lassen. Wir werden Ihrem Begehren umgehend nachkommen, sofern wir nicht aus anderen Gründen zur weiteren Aufbewahrung verpflichtet sind oder diese etwa zur Durchsetzung von Ansprüchen benötigen.
10. Rechte der Nutzerinnen und Nutzer
10.1. Widerrufsrecht
Soweit Sie uns im Rahmen der Nutzung der Webseiten oder der Bestellung von Produkten eine Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann per E-Mail oder schriftlich an die unter Ziffer 2 genannten Kontaktstellen gerichtet werden. Die Wirkungen des Widerrufs beschränken sich auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, die nicht bereits aufgrund gesetzlicher Erlaubnistatbestände auch ohne Ihre Einwilligung verarbeitet werden dürfen. Der Widerruf hat ausserdem keine Auswirkung auf die bisherigen Verarbeitungsvorgänge, welche vor dem Widerruf getätigt wurden.
10.2. Weitere Rechte
a) Auskunft
Auf schriftliche Anforderung geben wir Ihnen jederzeit darüber Auskunft, welche personenbezogenen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Das Auskunftsersuchen hat schriftlich und unter Nachweis der Identität (Kopie ID, Pass oder sonstiges amtliches Ausweisdokument) zu erfolgen. Die Ausübung dieses Rechts ist einmal pro Jahr kostenlos, für jede weitere Anfrage behalten wir uns vor, eine Aufwandsentschädigung zu verlangen.
b) Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben darüber hinaus jederzeit die Möglichkeit, Ihre personenbezogenen Daten durch uns berichtigen, sperren oder löschen zu lassen. Wenden Sie sich hierzu bitte an die in Ziffer 2 genannte Stelle. Von der Löschung ausgenommen sind ausschliesslich Daten, die wir zur Abwicklung noch ausstehender Aufgaben oder zur Durchsetzung bestehender Rechte und Ansprüche benötigen, sowie Daten, die wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen aufbewahren müssen. Solche Daten werden jedoch für anderweitige als die genannten Vorgänge gesperrt.
c) Beschwerderecht
Wir legen grössten Wert auf die Wahrung der Rechte unserer Kundinnen und Kunden und somit auch auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Sollten Sie trotzdem der Ansicht sein, dass wir Ihre Daten unrechtmässig verarbeiten, können Sie jederzeit mit uns per E-Mail info@c-am.ch in Kontakt treten. Wir werden uns mit bestem Wissen und Gewissen um Ihre Anliegen kümmern.
Sollte Ihnen unser Datenschutzbeauftragter wider Erwarten nicht in zufriedenstellender Weise weiterhelfen können, besteht jederzeit die Möglichkeit, Ihr Anliegen beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten in Form einer formellen Beschwerde einzureichen.
d) Datenübertragbarkeit
Auf schriftliches Gesuch hin haben Sie ausserdem das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format zwecks Übermittlung an einen Dritten zu erhalten. Wir behalten uns vor, hierfür eine Aufwandsentschädigung zu verlangen.
11. Daten von Kindern
Soweit für uns erkennbar, erheben, verarbeiten und nutzen wir personenbezogene Daten von Kindern nur mit Zustimmung ihrer gesetzlichen Vertretung. Personen unter 16 Jahren müssen die Erlaubnis des gesetzlichen Vertreters einholen, bevor sie uns personenbezogene Daten übermitteln.
Entsprechend ist die Nutzung unserer Webseiten für Personen unter 16 Jahren, welche über keine entsprechende Einwilligung ihrer Eltern verfügen, grundsätzlich unzulässig.
12. Sicherheitsmassnahmen
Wir wenden technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen an, um Ihre personenbezogenen Daten angemessen gegen unerlaubten Zugriff, Missbrauch, versehentliche oder beabsichtigte Manipulation, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Technische Sicherheitsmassnahmen zum Schutz Ihrer Personendaten werden regelmässig überprüft und falls erforderlich an den Stand der Technik angepasst.
13. Haftung für Links
Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten haben wir keinerlei Einfluss. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebots gesetzten Links und Verweise. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
14. Änderungen
Die CAM Schweiz AG behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die Datenschutzerklärung begründet kein vertragliches oder sonstiges formales Rechtsverhältnis gegenüber oder im Auftrag einer Partei.