CAM News

Reich durch KI Trading? (23.03.23)

KI Trading ist automatisiertes Handeln, das auf künstlicher Intelligenz basiert. Computerprogramme und Algorithmen treffen Entscheidungen auf Basis von historischen und aktuellen Marktdaten. Es gibt jedoch Risiken, die berücksichtigt werden müssen.

Um keine Videos mehr zu verpassen, einfach den Kanal abonnieren!

00:00 Einleitung
00:15 Was ist KI Trading
01:52 Verdient man Geld mit KI Trading?
02:10 Was braucht man um KI verwenden zu können?
02:36 Zu was sind KI-Systeme in der Lage?
03:32 Trend: Datengesteuerte Investitionen
04:09 Warum ist nicht jeder reich durch KI Trading?
05:31 Fehlentscheidungen
06:18 Fazit und Antwort ob man mit KI Trading reich werden kann

Neuer Blog-Post (17.03.23)

Erfahren Sie, warum die ISO-20022 Standards für die Etablierung von Kryptowährungen von Bedeutung sind und welche Herausforderungen bestehen.

Neuer Blog-Post (03.03.23)

Erfahren Sie, warum die ISO-20022 Standards für die Etablierung von Kryptowährungen von Bedeutung sind und welche Herausforderungen bestehen.

Krypto Regulierung MiCA, Fluch oder Segen? (03.03.23)

Im heutigen Video geht es um die neue EU-Verordnung «Markets in Crypto-Assets» (MiCA), welche die Regulierung von Kryptowährungen in Europa standardisieren soll. In dem Video werden die Auswirkungen von MiCA auf den Krypto-Markt erläutert und welche Arten von Krypto-Assets von der Regulierung betroffen sein werden. Zudem werden die Vor- und Nachteile der MiCA-Regulierung für Investoren, Unternehmen und den Krypto-Markt diskutiert. Das Video gibt abschliessend auch eine Meinung darüber ab, ob die MiCA-Verordnung den Krypto-Markt verbessern oder behindern wird.

Um keine Videos mehr zu verpassen, einfach den Kanal abonnieren!

00:00 Einleitung
00:30 Was ist MiCA?
00:59 Marktmanipulation/Marktmissbrauch
02:16 Was ist das Ziel von MiCA?
02:25 Vor- und Nachteile dieser Regulierung
04:34 Wann tritt MiCA in Kraft?
05:19 Zusammenfassung

Sind NFTs tot? (16.02.23)

Ist der NFT-Markt tot? Diese Frage beschäftigt viele Investoren und Enthusiasten. Während der Hype im Jahr 2022 abgeflacht ist und viele Preise für NFTs gesunken sind, gibt es noch viele Anwendungen und Möglichkeiten für NFTs, insbesondere in Bereichen wie Videospielen und virtuellen Welten. Neue Technologien und Blockchain-Plattformen werden erwartet, den Markt in Zukunft zu beleben. Der NFT-Markt befindet sich also immer noch in einer Phase des Wandels und Wachstums.

Um keine Videos mehr zu verpassen, einfach den Kanal abonnieren!

00:00 Einleitung
00:18 Der Hype
01:21 Wie sieht es heute aus?
01:44 Warum ist der #NFT Markt so massiv zusammengebrochen?
02:28 Was war der Hauptgrund bei den meisten #NFT Investoren?
02:53 Warum haben viele den #NFT Markt verlassen?
03:23 Aktueller Stand im #NFT Markt
05:46 Ist jetzt der richtige Zeitpunkt um in #NFT zu investieren?

Neuer Blog-Post (15.02.23)

Die Vermögensverwaltungs-Kosten können in der Schweiz je nach Kanton teilweise steuerlich in Abzug gebracht werden. Um auch von dieser Qualität der Vermögensverwaltung zu profitieren, empfehlen wir Ihnen, die steuerliche Abzugsfähigkeit der Vermögensverwaltungsgebühren in Ihrem Wohnkanton zu prüfen.

Werden CBDC's Kryptos bald ersetzen? (02.02.23)

CBDC steht für «Central Bank Digital Currency». Dabei handelt es sich um eine digitale Währung, ausgegeben von einer Zentralbank als elektronisches Äquivalent zu Bargeld.

Um keine Videos mehr zu verpassen, einfach den Kanal abonnieren!

00:00 Einleitung
00:27 Für was steht CBDC?
01:05 CBDC werden zukünftig die heutigen FIAT Währungen ersetzen
01:59 Was ist der Grund warum die Regierungen unter Hochdruck an der Etablierung von CBDC Projekten arbeiten?
04:02 Pläne der EZB
05:18 Werden CBDC’s die heutigen Kryptowährungen in Zukunft bald ersetzen?
06:55 Integration von CBDC in China

Liquidity Mining in 6 Minuten erklärt (19.01.23)

Liquidity Mining ist ein Prozess, bei dem Benutzer Belohnungen für die Bereitstellung von Vermögenswerten für den Liquiditätspool einer dezentralen Finanzplattform (DeFi) erhalten. Es schafft Anreize zur Teilnahme und hilft, einen effizienteren Markt zu schaffen. Mehr im Video!

Um keine Videos mehr zu verpassen, einfach den Kanal abonnieren!

Dezentrale Exchanges ₿ (12.01.23)

Im heutigen Video geht es um Dezentrale Exchanges (DEX). Im Video wird dir erklärt was DEX sind, wie sie funktionieren und wie sie sich von herkömmlichen Börsen unterscheiden sowie auch warum sie für Kryptowährungen so wichtig sind.

Um keine Videos mehr zu verpassen, einfach den Kanal abonnieren!

00:00 Einleitung
00:20 Traditionelle Finanzwesen ist skeptisch
00:55 Ursprung im Jahr 2018
01:35 Zentrales Order Book-Verfahren
02:09 Dezentrale Funktionsweise
03:27 Grösste DEX
04:26 Zusammenfassung

Krypto-Jahresausblick 2023 (05.01.23)

Wir werfen einen Blick in die Zukunft, auf die wichtigsten Entwicklungen im Kryptomarkt im kommenden Jahr sowie mögliche Chancen und Risiken, die sich daraus ergeben.

Um keine Videos mehr zu verpassen, einfach den Kanal abonnieren!

Krypto-Jahresrückblick 2022 (29.12.22)

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten Dich zum Abschluss gerne auf eine kleine 9-minütige Reise durch das dynamische Jahr 2022 mitnehmen.

Um keine Videos mehr zu verpassen, einfach den Kanal abonnieren!

Reich durch Arbitrage Handel? (22.12.22)

Wie funktioniert Arbitrage Handel im Kryptomarkt und kann man dadurch tatsächlich reich werden?

Um keine Videos mehr zu verpassen, einfach den Kanal abonnieren!

00:00 Einleitung
00:20 Wie funktioniert Arbitrage Handel?
01:13 Sam Bankman-Fried
01:54 Warum macht Arbitrage Handel nicht jeder?
03:17 Lohnt sich Arbitrage Handel bei wenig Kapital?
03:26 Probleme bei der Überweisung
04:09 Fazit

3-4 Mio. Bitcoins für immer verloren! (15.12.22)

Schätzungen zufolge gelten zwischen 3.6 Mio. – 4 Mio. Bitcoins als «verloren». Verlorene Bitcoins sind immer noch ersichtlich auf der Blockchain, jedoch hat der Besitzer keinen Zugriff mehr. Die Ursache dafür und wie du verhindern kannst, dass deine Bitcoins ebenfalls «verloren» gehen, schauen wir uns im heutigen Video an.

Um keine Videos mehr zu verpassen, einfach den Kanal abonnieren!

00:00 Einleitung
00:21 Zugriff
00:49 Wie können Bitcoins verloren gehen?
01:14 James Howells
02:03 Positives für Bitcoin Besitzer
03:19 Wie verhindert man einen Verlust der Bitcoins?
03:40 Erbfolge
04:09 Versenden von Bitcoins

Wie sicher sind Krypto-Börsen? (08.12.22)

Wie sicher/gefährlich sind eigentlich Krypto-Börsen?

Um keine Videos mehr zu verpassen, einfach den Kanal abonnieren!

00:00 Einleitung
00:14 Basics
02:19 Warum sollte man niemals die Coins auf den Exchange’s halten?
03:15 Risiko beim selber aufbewahren der Kryptowährungen
03:42 Die beste oder sicherste Lösung aus meiner Sicht
04:40 Welche Exchange’s sehe ich als sicher?
07:41 Zusammenfassung

Was sind DAOs? (24.11.22)

Im heutigen Video erfährst du was DAOs sind.

Um keine Videos mehr zu verpassen, einfach den Kanal abonnieren!

00:00 Einleitung
00:13 Was ist eine DAO?
01:34 Konkrete Anwendungsbeispiele von DAOs
02:09 Wie kann ich Mitglied einer DAO werden?
02:58 Beispiele von bekannten DAOs
03:04 Die Vorteile einer DAO
04:14 Die Nachteile einer DAO

Was sind Oracles? (17.11.22)

In diesem Video schauen wir uns an, was Oracles sind, welche Funktionen diese in einer Blockchain haben und welche verschiedenen Arten von Oracles es gibt.

Um keine Videos mehr zu verpassen, einfach den Kanal abonnieren!

00:00 Einleitung
00:12 Was hat die Blockchain damit zu tun?
01:06 Beispiel für die Anwendung eines Oracles
01:39 Was macht Chainlink?
02:01 Software Oracles
02:12 Hardware Oracles
02:32 Inbound Oracles
02:50 Outbound Oracles
03:06 Consensus Based Oracles
03:40 Das Oracle Problem

Token Arten (10.11.22)

Heute geht es um die verschiedenen Arten von Tokens und wie sie sich voneinander unterscheiden.

Um keine Videos mehr zu verpassen, einfach den Kanal abonnieren!

00:00 Einleitung
00:20 Security Token
00:48 Utility Token
01:49 DeFi Token
03:16 Governance Token
03:55 Non-Fungible Token
04:34 Asset-Backed Token

COIN vs. TOKEN Unterschied einfach erklärt! (03.11.22)

In diesem Video erklären wir euch den Unterschied zwischen Coins und Tokens.

Um keine Videos mehr zu verpassen, einfach den Kanal abonnieren!

00:00 Einleitung
00:19 Tokens
00:38 Bekannter Token
01:46 Coins

Warnung vor Betrügern im Kryptobereich! (27.10.22)

Da der Kryptomarkt noch teilweise wenig reguliert ist, schaffen es unseriöse Projekte, sogenannte SCAMs immer wieder Kundengelder zu akquirieren.

Um keine Videos mehr zu verpassen, einfach den Kanal abonnieren!

00:00 Einleitung
00:27 1. Wer ist in dem Projekt involviert?
01:47 2. Der Firmensitz und die Lizenz
02:49 3. Die Konzeption
03:37 4. Multi Level Marketing (MLM)
04:58 5. Die nicht nachvollziehbare Rendite
06:19 6. Tokenomics
07:24 Fazit

Proof of Work vs. Proof of Stake (20.10.22)

Proof of Work oder Proof of Stake? Wir schauen heute an, welches Konsensmodell die besseren Chancen hat, sich in Zukunft durchzusetzen und sich zu etablieren.

Um keine Videos mehr zu verpassen, einfach den Kanal abonnieren!

00:00 Einleitung
00:44 Die Vorteile des Proof of Work Verfahren
03:07 Die Nachteile des Proof of Work Verfahren
04:03 Stromverbrauch
04:25 Die Vorteile des Proof of Stake Verfahren
05:32 Die Nachteile des Proof of Stake Verfahren
06:51 Fazit

Wie geht es mit Ethereum nach dem Merge weiter? (13.10.22)

Interview mit Marc Steiner über den Ethereum Merge und wie es mit dieser Kryptowährung weiter geht, seht ihr im heutigen Video.

Um keine Videos mehr zu verpassen, einfach den Kanal abonnieren!

00:00 Einleitung
00:21 Vorstellung Marc Steiner
03:48 Was war das Ziel des Merge?
05:52 War der Merge erfolgreich?
08:29 Was für Auswirkungen hatte der Merge allgemein und auf die bereits gehaltenen Ethereum?
09:54 Wurde Ethereum durch den Merge sicherer?
12:35 Ist Ethereum inflationär und hat sich das durch den Merge verändert?
13:56 Was ist ETHW?
14:57 Wie verändert sich durch den Merge die Prognose für Ethereum? Und was ist mit Bitcoin?
17:10 Wie ist es mit dem Stromverbrauch?
19:10 Wie geht es mit Ethereum weiter? Sind Veränderungen und Updates geplant?

Was ist eine Blockchain? (06.10.22)

Was ist eine Blockchain und wie funktioniert diese? Laut Experten, könnte die Blockchain die Welt wie wir sie heute kennen revolutionieren!

Um keine Videos mehr zu verpassen, einfach den Kanal auf YouTube abonnieren!

00:00 Einleitung
00:15 Wie wird eine Zahlung abgewickelt?
00:53 Sicherheitsrisiko
01:10 Die Blockchain als Lösung?
02:04 Warum ist die Blockchain so sicher?
03:32 Zwei Arten von Blockchain’s

Die Top 5 NFT Games (29.09.22)

Ich zeige dir heute die Top 5 NFT Games auf und wie du durch diese Spiele Geld verdienen kannst.

Um keine Videos mehr zu verpassen, einfach den Kanal abonnieren!

00:00 Einleitung
00:13 Platz 5: The Sandbox
01:00 Platz 4: Bomb Crypto
02:03 Platz 3: Splinterlands
03:00 Platz 2: Axie Infinity
03:54 Platz 1: Alien Worlds

Smart Contract (22.09.22)

Smart Contract = Intelligente Verträge. Funktioniert das wirklich?

Um keine Videos mehr zu verpassen, einfach den Kanal auf YouTube abonnieren!

00:00 Einleitung
00:18 Wie funktioniert Smart Contract?
00:39 Was ist das Ziel?
01:40 Weitere Anwendungsbeispiele
02:25 Behördenprozesse bald automatisiert?
02:46 Was ist die grösste Smart Contract Plattform?
03:03 Wie sicher sind Smart Contracts?

Die 5 grössten Krypto Steuerfehler (15.09.22)

Was sind die «schlimmsten» Krypto Steuerfehler in der Schweiz?

Um keine Videos mehr zu verpassen, einfach den Kanal abonnieren!

00:00 Einleitung
00:12 Vorteile in der Schweiz
01:35 1. Besitzdauer der Kryptowährungen
02:06 2. Transaktionsvolumen
02:41 3. Fremdfinanzierung
03:03 4. Kapitalgewinn mit Kryptowährungen
03:35 5. Derivate
05:00 Was passiert wenn man als Gewerbsmässiger Steuerhändler eingestuft wird?
07:27 Der wohl schlimmste Fall der eintreffen kann
09:04 Weiterer Steuerfehler
10:52 Einmalige straflose Selbstanzeige
11:19 Kontakt bei Fragen
12:08 Staking- oder Miningerträge versteuern

Wie funktioniert Krypto Mining? (08.09.22)

Im heutigen Video schauen wir uns gemeinsam an wie Krypto mining funktioniert.

Um keine Videos mehr zu verpassen, einfach den Kanal auf YouTube abonnieren!

00:00 Einleitung
00:09 Wie wird Mining bezeichnet?
00:32 Was ist die Aufgabe von Mining?
00:52 Zwei Vergütungsarten
02:16 Was muss der Miner tun um einen Block zu bestätigen?
03:36 Was passiert wenn neue Miner dazukommen?
04:26 Wie nennt man die Rechenleistung im Netzwerk?

Was ist Staking (01.09.22)

Passives Geld verdienen durch Staking klingt sehr interessant und verlockend, doch was steckt dahinter?

Um keine Videos mehr zu verpassen, einfach den Kanal abonnieren!

00:00 Einleitung
00:19 Wie funktioniert Staking?
02:10 Was ist wichtig beim Proof of Stake?
03:05 Kann jeder Nutzer Delegator werden?
03:40 Wie kann ich die Inflation ausgleichen?
04:44 Wo kann ich als Nutzer Staking betreiben?
05:18 Auf was muss ich achten bei der Wahl des Validators?
05:44 Risiken bei Staking
07:25 Gleich viel Rendite bei Kryptowährungen?
07:49 Weiteres Risiko
08:36 Zusammenfassung

Die 5 grössten Fehler im Kryptomarkt! (25.08.22)

Im heutigen Video zähle ich dir die 5 «schlimmsten» Fehler im Kryptomarkt auf und auf was du unbedingt achten musst.

Um keine Videos mehr zu verpassen, einfach den Kanal auf YouTube abonnieren!

00:00 Einleitung
00:12 1. Daytrading
03:24 2. Leverage & Hebel
05:15 3. Emotionale Entscheidungen
06:31 4. Falsche Aufbewahrung deiner Kryptowährungen
07:51 5. Auf die falschen Leute hören

Wie man Kryptos sicher aufbewahrt (18.08.22)

Heute gebe ich dir einige Tipps wie du deine Kryptowährungen am besten aufbewahren kannst und welche Möglichkeiten es gibt.

Um keine Videos mehr zu verpassen, einfach den Kanal auf YouTube abonnieren! 

00:00 Einleitung
00:19 Wo befinden sich alle Kryptowährungen?
00:32 Wo lagern wir unsere Zugangspasswörter?
01:26 Welche Anbieter gibt es für die Aufbewahrung?
02:16 Welche weiteren Anbieter gibt es in der Schweiz?
05:42 Was du niemals tun solltest
06:08 Wertvolle Tipps

Bitcoin Halving einfach erklärt (11.08.22)

In diesem Video schauen wir uns gemeinsam an, was es mit dem Bitcoin Halving genau auf sich hat und ob die jeweiligen Halvings tatsächlich einen Einfluss auf den Bitcoin Kurs haben.

Um keine Videos mehr zu verpassen, einfach den Kanal auf YouTube abonnieren! 

00:00 Einleitung
00:16 Halving erklärt
00:53 Grafik Bitcoin Halving
03:50 Limitierung 21 Mio.
04:39 Vergleich zu Fiatgeld
05:38 Vergleich mit anderen limitierten Werten
07:32 Einfluss auf den Kurs?

Mehr Rendite durch Cost Average Effekt? (04.08.22)

Ist die Cost Average Strategie sinnvoll, um mehr Rendite zu erwirtschaften und gleichzeitig das Risiko zu minimieren?

Um keine Videos mehr zu verpassen, einfach den Kanal auf YouTube abonnieren! 

00:00 Einleitung
00:16 Wie funktioniert der Cost Average Effekt?
06:50 Cost Average sinnvoll?
07:56 Cost Average bei steigenden Märkten?

Erleben wir das Ende des Kryptomarktes? (28.07.22)

Die Preise der meisten Kryptowährungen haben in den letzten Monaten stark nachgelassen! Negative Schlagzeilen, Konkursfälle, Makrodaten, Zinserhöhungen und die Regulierung verunsichern viele Anleger. In diesem Video schauen wir uns gemeinsam an, ob dies nun der Anfang vom Ende des Kryptomarktes ist?


Um keine Videos mehr zu verpassen, einfach den Kanal auf YouTube abonnieren! 

00:00 Einleitung
00:16 Negative Schlagzeilen
01:12 Anzahl BTC Adressen
02:45 Inflation USD vs. Inflation BTC
05:11 Argumente
06:15 Rücksetzer in der Vergangenheit
06:43 Innovation
07:38 Regulierung
08:36 Kryptowährungen als Lösung
09:41 Bezug zu diversen Anlageklassen
10:33 Technologischer Fortschritt
11:40 Was du jetzt unbedingt beachten solltest

Interview im Magazin SPHERE, welches sich an Schweizer Vermögens- und Anlageverwalter richtet (20.06.22)

«VIELE DER 20’000 KRYPTOWÄHRUNGEN WERDEN VON DER BILDFLÄCHE VERSCHWINDEN»

Interview auf sphere.swiss mit Christian Marcel Ott, CEO, CAM Schweiz AG 
Link zum Originalartikel sphere.swiss: Hier

Von Elsa Floret

Trotz der seit Mai anhaltenden massiven Korrektur des Kryptowährungsmarkts bleibt Christian Marcel Ott in Bezug auf sein Potenzial optimistisch. Der CEO von CAM Schweiz vertritt die Ansicht, dass Privatanleger die hohen Risiken einer derartigen Anlage mittlerweile kennen. Seine auf Krypto-Investments spezialisierte Verwaltungsgesellschaft hat ein börsennotiertes Exchange-Traded Produkt – ETP – mit Kryptowährungen aufgelegt.

Sind Kryptowährungen nach der drastischen Marktkorrektur als Anlage noch immer attraktiv?
Absolut, das Potenzial ist meines Erachtens enorm hoch. Bisher wurden Anleger, die mutig genug waren, Kryptowährungen zu kaufen, meistens mit hohen Gewinnen belohnt. Lässt man die Korrektur beiseite, gibt es keine lukrativere Anlage als Bitcoin, Ethereum und einige andere in den letzten zehn Jahren generierte Kryptowährungen. Privatanleger haben inzwischen verstanden, dass es sich um eine Anlage mit erhöhtem Risiko handelt.
Am extrem schnelllebigen und innovativen Kryptomarkt entstehen praktisch jeden Tag neue Projekte. Nur werden mit Abstand nicht alle Projekt von Erfolg gekrönt. Zur Steuerung des Risikos empfehlen wir unseren Kunden einen Anlagehorizont von drei bis fünf Jahren, was voraussetzt, dass sie keinen mittel- bis langfristigen Kapitalbedarf haben sollten. Auch sollte der Anlagebetrag höchstens 10% des Gesamtvermögens betragen und jeder Fall sollte einzeln geprüft werden.

Viele Privatanleger und auch institutionelle Investoren haben den Schritt in die Welt der Kryptowährungen noch nicht getan.
Tatsächlich sind Kryptowährungen für viele noch unerforschtes Terrain und haben daher in viele Portfolios noch keinen Einzug gehalten. Die derzeitige Volatilität wird diese Entwicklung im Übrigen noch verstärken.
Ich bin jedoch davon überzeugt, dass dieser Bereich aufgrund neuer Erkenntnisse über diese Anlageklasse und der Professionalisierung der Anlagelösungen und für alle Anleger interessant und investierbar sein wird.

Wie investiert man Ihrer Meinung nach richtig in Kryptowährungen?
Ich rate Anleger von einer sehr aktiven Strategie ab, d.h. vom häufigen Kauf und Verkauf von Kryptowährungen. Ich empfehle zudem den Kontakt zu Personen, die über das erforderliche Wissen verfügen und sich bestens mit dem Markt auskennen. Man sollte nicht in einem Bereich investieren, den man nicht versteht. Diese Weisheit gilt in diesem Fall ganz besonders. Zahlreiche der derzeit existierenden 20’000 Kryptowährungen werden in den kommenden Jahren von der Bildfläche verschwinden. Die Beobachtung des Markts nimmt viel Zeit in Anspruch, ist aber unerlässlich, zumal die Materie oftmals extrem komplex ist. Und die Anleger haben nicht die nötige Zeit dafür.

Ist der Zeitpunkt jetzt günstig für eine Anlage? Wenn ja, wie hoch sollte die Gewichtung sein?
Es ist nicht zu spät für einen Einstieg, denn wir stehen am Beginn eines Megatrends. Derzeit bieten sich durch die bisher heftigste Korrektur des Marktes viele attraktive Einstiegsmöglichkeiten an. Interessant ist ferner die Vielfalt der unterschiedlichen Protokolle und die kontinuierliche Entwicklung des Web 3.0.
Wir raten zu einer Gewichtung von 4% bis 6% in Portfolios, da hierbei die Risikokennzahlen nicht nennenswert beeinflusst wird. Im Einzelhandelssektor ist eine Gewichtung von bis zu 10% ebenfalls denkbar.

CAM Schweiz ist eine Asset Management-Gesellschaft, die ausschliesslich in Kryptowährungen investiert. Wo liegt Ihr Zielmarkt?
Privatkunden, die nur über geringe Beträge für eine Anlage verfügen, wurde bisher keine professionelle Lösung angeboten. Daraus entstand die Idee für die Gründung einer Vermögensverwaltungsgesellschaft, die sich ausschliesslich auf Anlagen in Kryptowährungen spezialisiert. Deshalb sind wir zur Kontaktstelle für Privatanleger, institutionelle Kunden, Vermögensverwalter und Family-Offices avanciert, für die wir massgeschneiderte Lösungen entwickeln.

Welche Anlagelösung bietet CAM Schweiz an?
Unserer Erfahrung nach sind die beiden wichtigsten Anforderungen Sicherheit und Liquidität. Deshalb bieten wir Kunden, die direkt in Währungen investieren und diese sicher verwahren möchten, ein diskretionäres Mandat an. Für viele professionelle Investoren und Privatanleger sind die Handelbarkeit und die Regulierung jedoch ein wichtiges Anliegen, dem wir mit unserem aktiv verwalteten ETP – Exchange-Traded Product – optimal entsprechen. Mit dieser leicht an der Börse handelbaren Lösung können wir auch das Emittentenrisiko ausschalten. Dank der engen Zusammenarbeit und dem Research unserer Partner wie beispielsweise PWC konnten wir ein geeignetes Instrument strukturieren, das unsere Anforderungen in puncto Sicherheit erfüllt und gleichzeitig eine tägliche Anpassung ermöglicht.

Christian Marcel Ott ist CEO von CAM Schweiz. Er war über 10 Jahre im klassischen Bankensektor tätig, wo er umfassende Investmenterfahrung gesammelt hat. 2017 wurde er erstmals auf Kryptowährungen aufmerksam. Schnell erkannte er ihr Potenzial. Aus dem Mangel an betreuten Lösungen für Kleinanleger und institutionelle Kunden entstand die Idee zur Gründung einer Vermögensverwaltungsgesellschaft, die ausschliesslich in Kryptowährungen investiert.

Metaverse einfache Erklärung (21.07.22)

Was ist das Metaverse? 

Um keine Videos mehr zu verpassen, einfach den Kanal auf YouTube abonnieren!

00:00 Einleitung
00:19 Zukunft nur noch digital?
01:52 Digitale Ökonomie
02:31 NFT’s
03:41 Smart Glasses
04:51 Welche Investitionsmöglichkeiten gibt es?
06:05 Direkte Krypto-Projekte
06:19 Indirekte Krypto-Projekte

Kryptowährungen und Trading: 5 teure Steuerfehler in der Schweiz mit Henrik Telepski und Cyril Gretler (16.07.22)

Cyril Gretler, Head of Sales der CAM Schweiz AG, im Interview mit Henrik Telepski, Geschäftsführer der Telepski Treuhand GmbH, über 5 Fehler, die beim Kauf und Verkauf von Kryptowährungen passieren und unter Umständen viel Geld kosten können.
Um keine Videos mehr zu verpassen, einfach den Kanal auf YouTube abonnieren! 

00:00 Einleitung
00:44 Cyril Gretler stellt sich vor
01:18 Henrik, Erzähl uns kurz wer du bist und was du beruflich machst.
02:20 Was ist grundsätzlich für Privatpersonen relevant wenn es um das Thema Steuern und Krypto geht?
03:50 Oft wird von 5 Kriterien gesprochen, welche man einhalten sollte um nicht als prof. Händler eingestuft zu werden. Welche sind das und was ist dabei zu beachten?
12:35 Mit welchen Folgen haben gewerbsmässige Händler zu rechnen?
14:32 Was wären die Vorteile wenn man als professioneller Händler eingestuft wird?
15:28 Welche Möglichkeiten gibt es, wenn man seine Kryptos trotzdem aktiv verwalten möchte aber nicht als professioneller Händler eingestuft werden will?
17:55 Die Dienstleistung von Telepski Treuhand im Bezug auf Kryptos
19:26 Wie werden Erträge aus Staking und Lending versteuert?
20:08 Welche praktischen Tipps kannst du unseren Zuschauern mitgeben, wenn es um die Deklaration der Kryptoinvestion in der Steuererklärung geht?
22:19 Wie du Cyril kontaktieren kannst
24:41 Wir helfen dir gerne

Krypto Strategie aktiv vs. passiv (14.07.22)

Welche ist die bessere Strategie, um langfristig erfolgreich in Kryptowährungen zu investieren?

Was sind NFT's? (07.07.22)

Was sind NFT’s und welchen Nutzen haben sie.

Bitcoin vs. Gold (30.06.22)

Welches ist das bessere Investment, Bitcoin oder Gold?

Hat Michael Saylor wirklich seine Bitcoins verkauft? (23.06.22)

Ist Michael Saylor wirklich für den Bitcoin-Crash verantwortlich? Heute schauen wir uns die Fakten an.

Interview mit einem unabhängigen Fianzdienstleister (17.06.22)

Heute nehme ich euch mit zum Interview mit Herrn Dominik Hatzi, Geschäftsführer der CAPVALIS AG. Wir werden über Kryptowährungen und unsere Zusammenarbeit sprechen.

Wie umweltschädlich ist Bitcoin wirklich (09.06.22)

Heute schauen wir uns gemeinsam an, wie schädlich Bitcoin wirklich für unsere Umwelt ist.

Video Update zur aktuellen Marktlage (23.05.22)

Krypto Crash! Wie geht es weiter?

Der Kryptomarkt hat in den letzten Wochen stark nachgegeben. Wir schauen uns heute die Gründe dafür an.

Paneldiskussion Verband Schweizerischer Vermögensvewalter (17.05.22)

Cyril Gretler, Head of Sales von CAM Schweiz AG war anlässlich dem «Treffen der Berufsgruppe» vom Verband Schweizerischer Vermögensverwalter (VSV) einer der Teilnehmer zum Thema: «Geschäftsentwicklung: Welche neue Dienstleistungen werden dem Kunden von einer Bank bzw. einem Vermögensverwalter angeboten?»

Ebenfalls waren Herr Brian Fischer, Deputy Head Wealth Management von Vontobel und Herr Sergej Huber, Head of EAM Zürich von Lombard Odier Group anwesend. Das Panel wurde von Frau Jamie Vrijhof-Droese von WHVP Ltd. und Vorstandsmitglied des VSV’s moderiert.

Video Update zu TerraUSD (13.05.22)

TerraUSD und co. sind Stablecoins noch sicher?

TerraUSD und Luna Crash! Was sind die Ursachen? Sind Stablecoins in Zukunft noch sicher?

Finanz '22 Video (03.05.22)

Heute nehmen wir euch einen Tag an die FINANZ’22 und den Crypto-Hub mit, welchen es in dieser Form zum ersten Mal an der Messe gab.

CAM Schweiz AG ist an der Finanz '22 vertreten

Die CAM Schweiz AG wird an der Finanz ’22 mit einem Messestand präsent sein. Lernen Sie die CAM und das Team an unserem Stand persönlich kennen.

Wir laden Sie herzlich an die Finanzmesse in Zürich ein. Sie erhalten ein Ticket kostenlos. Melden Sie sich für die Anmeldung per E-Mail oder unserem Kontaktformular.

  • Veranstaltungsort: Halle 550 Zürich-Oerlikon (direkt am Bhf. Oerlikon)
  • Mittwoch, 27. April und Donnerstag, 28. April 
  • Podiumsdiskussion «Moderne Vermögensanlage mit Krypto – Sinn oder Unsinn?» mit unserem CEO Christian Ott (Mittwoch, 27. April, 10:30-11:15)
  • Vortrag «Kryptowährungen auf dem Weg zur etablierten Anlageklasse?» mit Cyril Gretler & Benjamin Akosah (Donnerstag, 28. April, 11:45-12:45)
  • Hier gehts zum ganzen Programm des «Open Forum Krypto»
  • Bei Interesse an einem Besuch der Messe können Sie sich gerne bei uns melden. Gerne offerieren wir Ihnen eine Eintritt. 
CEO der CAM Schweiz AG als Redner am Forum (04.03.21)

Am 19. Oktober 2021 wird unser CEO Christian Ott am FuW Forum mit dem Thema «Blockchain in Financial Services» als Redner teilnehmen.

  • Uhrzeit 15.20
  • Podiumsdiskussion: Vorteile verschiedener Krypto-Anlageformen
  • Mathias Imbach Sygnum Bank AG
    Alain Kunz Bank Cler AG
    Christain Ott CAM Schweiz AG
    Prof. Dr. Fabian Schär Center for Innovative Finance Universität Basel

    Moderation: Valentin Ade Finanz und Wirtschaft

  • Tickets für den Event oder für die virtuelle Veranstaltung sind via LinkedIn-Beitrag (links) erhältlich.

CAM Dezember Update (4.01.21)

Ein Update über den Kryptomarkt:

  • Bitcoin Dezember Schlusskurs
  • Bitcoin 4 Jahres Chart
  • Bitcoin Investor Michael Saylor
  • Bitcoin vs. Altcoin
  • Indikatoren 
  • Stock to Flow – Modell 
Video abspielen

Disclaimer: Dieses Video dient nicht als Anlageberatung und dient im wesentlichen der Unterhaltung. Investitionen in Kryptowährungen sind mit hohen Risiken verbunden und können zum Totalverlust führen.

Video abspielen

Disclaimer: Dieses Video dient nicht als Anlageberatung und dient im wesentlichen der Unterhaltung. Investitionen in Kryptowährungen sind mit hohen Risiken verbunden und können zum Totalverlust führen.

Vorstellung CAM Schweiz AG (26.11.2020)

Patrick (TOBG.COM.DE) gibt online Schulungen im Bereich Investments, Cryptos (Kryptowährungen, Token, ICO, STO, Token Sale) und Blockchain.

Die CAM Schweiz AG konnte Patrick vor kurzem in den Büroräumlichkeiten in Glattbrugg empfangen und hatte mit Ihm einen sehr interessanten Austausch. Aus diesem Treffen entstand das beiliegende Video. 

  • Basisinformationen CAM Schweiz AG
  • Anbindung Selbstregulierungsorganisation (SRO)
  • Vorstelllung CAM Teammitglieder
  • Vorstellung Vermögensverwaltung (Q&A)
  • Storage Bitcoin Suisse AG
CAM November Update (4.12.20)

Ein Update über den Kryptomarkt:

  • Bitcoin November Schlusskurs
  • Meinungen über den Bitcoin ändern sich
  • Institutionelle Investoren steigen ein
  • Bitcoin vs. Gold
  • Alternative Coins (Altcoins)
  • Negative News im Kryptomarkt
  • Rücksetzer gehören dazu (Bitcoin Dump Chart)
  • Höchstände Bitcoin “2013-2017-2020”
Video abspielen

Disclaimer: Dieses Video dient nicht als Anlageberatung und dient im wesentlichen der Unterhaltung. Investitionen in Kryptowährungen sind mit hohen Risiken verbunden und können zum Totalverlust führen.

Video abspielen

Disclaimer: Dieses Video dient nicht als Anlageberatung und dient im wesentlichen der Unterhaltung. Investitionen in Kryptowährungen sind mit hohen Risiken verbunden und können zum Totalverlust führen.

Erklärung High-Water Mark Performance Fee

Patrick (TOBG.COM.DE) gibt online Schulungen im Bereich Investments, Cryptos (Kryptowährungen, Token, ICO, STO, Token Sale) und Blockchain.

Anbei die Erklärungen für die faire High-Water Mark Performance Fee, wie sie bei der CAM Schweiz AG angewendet wird. 

  • High-Water Mark erklärt
  • Welche Varianten der High-Water Mark gibt es?
  • Erklärung der High-Water Mark anhand eines Beispiels
  • Wie wird die Performance Fee über dieses Modell abgerechnet?