SEC klagt Binance und dessen CEO an (05.06.2023)

Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC wirft der grössten Kryptobörse Binance in der soeben bekannt gewordenen Klage vor, Kundengelder missbräuchlich verwaltet und gegen Wertpapiergesetze verstossen zu haben. Die Anschuldigungen betreffen sowohl Binance als auch deren Ableger BAM Trading und Binance.US und beinhalten den illegalen Verkauf von Wertpapieren sowie das Versäumnis, sich gemäss dem Exchange Act zu registrieren. Des Weiteren wird behauptet, dass Binance und dessen CEO Changpeng Zhao «CZ» aktiv um US-Investoren geworben haben, obwohl sie 2019 ihren Rückzug aus den USA angekündigt hatten. Zudem habe er Binance angewiesen, wichtige US-Kunden bei der Umgehung von Kontrollen zu unterstützen. Die Staking-Services von BAM und der Binance Smart Chain Token BNB werden als nicht registrierte Wertpapiere eingestuft. Eine Reaktion von Binance steht noch aus. Der CEO CZ hat sich jedoch in einem Tweet gemeldet, wonach die Medien noch vor ihnen selber über diese Umstände informiert worden seien. (Quelle)

  • Growth through innovation/creativity:
    Rather than be constrained by ideas for new products, services and new markets coming from just a few people, a Thinking Corporation can tap into the employees.
  • Increased profits:
    The corporation will experience an increase in profits due to savings in operating costs as well as sales from new products, services and ventures.
  • Higher business values:
    The link between profits and business value means that the moment a corporation creates a new sustainable level of profit, the business value is adjusted accordingly.
  • Lower staff turnover:
    This, combined with the culture that must exist for innovation and creativity to flourish, means that new employees will be attracted to the organization.